Episode 26 Thema: Social Media, Verhaltenssucht und die Gehirne von Kindern und Jugendlichen Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Frederike Petzschner Am 6. Dezember 2023 (im Telegraphenamt in Berlin-Mitte, um 19 Uhr) interviewten Julia, Viktoria und Helene aus dem...
Episode 25 Thema: Nahostkonflikt Jouanna Hassoun & Shai Hoffmann Am Dienstag, den 14.11.2023, hatten wir im Schulpodcast Jouanna Hassoun (Deutsch- Palästinenserin) und Shai Hoffmann (Deutschjüdisch mit israelischen Wurzeln) zu Gast. Die Schüler*innen des PW-LKs...
Episode 24 Engagement Kampaigner bei Greenpeace Timo Dreher In dieser Folge von haben wir Timo Dreher zu Gast. Er engagiert sich seit mehreren Jahren ehrenamtlich bei Greenpeace und arbeitet nun seit kurzer Zeit hauptberuflich im Engagement Kampaigner Team von...
Episode 23 Moderatorin und Schauspielerin Nina Eichinger Die Moderatorin und Schauspielerin Nina Eichinger engagiert sich seit Jahren für soziale Belange sowie Umwelt- und Klimaschutz. Sie hat Umweltwissenschaften studiert, eine Ausbildung in Permakultur absolviert,...
Episode 22 Die Studiengänge BWL und VWL Lea Sasse & Emily Sasse In der super spannenden Podcastfolge „Zukunftsgeflüster“ sprechen die beiden Schwestern Lea und Emily Sasse u.a. über die Studiengänge VWL und BWL. Wo liegen die Unterschiede, wie läuft ein...
Episode 21 Klimaneutrales Berlin bis 2030: Utopie oder Notwendigkeit? Aktuell, kritisch und informativ: Kurz vor dem Berliner Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ am kommenden Sonntag, den 16.03.2023, haben Jana und Johanna in der neuesten Folge des Podcasts...