Episode 32 Thema: Wie verteidigen wir unsere Demokratie – und wie gestalten wir Zukunft? Michel Friedmann und Harald Welzer Wie verteidigen wir unsere Demokratie – und wie gestalten wir Zukunft? In dieser besonderen Folge von „Zukunftskluster“ diskutieren Michel...
Episode 30 Thema: Queer und gläubig sein? Absolut möglich! Mo, Berfin und Caro Queer und gläubig sein? Absolut möglich! In dieser Folge sprechen Mo, Berfin und Caro über ihre persönlichen Erfahrungen mit Queerness und dem Islam. Sie sprechen über ihre Arbeit,...
Episode 29 Thema: Präsidentschaftswahl 2024 Julius van de Laar Am Beethoven-Gymnasium fand am 15.10.2024 eine spannende und hochaktuelle Veranstaltung zur bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl 2024 statt. Julius van de Laar, ein renommierter US-Experte in der...
Episode 28 Thema: VS Möbel Dr. Axel Harberer In der neuesten Folge des Podcasts „Zukunftsgeflüster“ des Beethoven-Gymnasiums Berlin sprechen wir mit dem inspirierenden Dr. Axel Haberer, Leiter Marketing bei dem traditionsreichen Unternehmen VS-Möbel. VS-Möbel blickt...
Episode 27 Thema: Kann und sollte die AFD verboten werden? Dr. Hendrik Cremer Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts „Zukunftsgeflüster“, der Podcast des Beethoven-Gymnasium Berlin zum brandaktuellen und kontroversen Thema: Kann und sollte die AFD...