Episode 21
Klimaneutrales Berlin bis 2030: Utopie oder Notwendigkeit?
Aktuell, kritisch und informativ: Kurz vor dem Berliner Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ am kommenden Sonntag, den 16.03.2023, haben Jana und Johanna in der neuesten Folge des Podcasts „Zukunftsgeflüster“ des Beethoven-Gymnasiums Berlin zwei großartige Gäste: Florian Kobler und Dr. Julian Zuber.
Florian ist aktuell Kampagnenleiter bei Klimaneustart Berlin, der Bürgerinitiative hinter dem Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral, der an diesem Sonntag zur Abstimmung steht. Er ist Historiker und Politologe und hat nach einer Laufbahn im Verlagswesen unter anderem ehrenamtlich für die Scientists for Future gearbeitet.
Bei der Initiative Volksentscheid Berlin autofrei betreut er unter anderem den Podcast „Ring Frei“. Als Social Entrepreneur entwickelt er gemeinsam mit seiner Partnerin das Startup kinderBday für nachhaltige Kindergeburtstage.
Julian ist Mitgründer und CEO von GermanZero, eine rein spendenfinanzierte NGO, deren Ziel es ist, dass Deutschland bis 2035 klimaneutral wird. Dafür entwickelte GermanZero mit mehreren hundert ExpertInnen einen 1,5-Grad-Gestzespaket zur Einhaltung des 1,5 Grad-Limits.
Damit diese Gesetzesmaßnahmen vom Bundestag umgesetzt werden, mobilisiert GermanZero Bürger:innen in ganz Deutschland für Politikgespräche und organisiert das kommunal aktive Netzwerk LocalZero, dessen Teams Stadt für Stadt klimaneutral machen.
Davor war er als Unternehmens- und Politikberater tätig. Julian hat an der Hertie School promoviert. Außerdem hat er einen Masterabschluss von der University of Oxford sowie einen Bachelorabschluss von der Universität Bayreuth.
Es gibt viel zu bereden, denn die Klimakrise ist weit mehr als ein interessantes Thema in der Schule. Sie ist – darin ist sich die Wissenschaft einig – eine der größten Bedrohungen der Menschheit. Geben wir ihr also die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Mit Fakten und fundierten Einschätzungen und Erfahrungen unserer beiden so inspirierenden Gäste.
Hört rein in diese absolut hörenswerte neue Folge.
Weitere Episoden
23. Episode – Nina Eichinger
Episode 23 Moderatorin und Schauspielerin Nina EichingerDie Moderatorin und Schauspielerin Nina Eichinger engagiert sich seit Jahren für soziale Belange sowie Umwelt- und Klimaschutz. Sie hat Umweltwissenschaften studiert, eine Ausbildung in Permakultur absolviert,...
22. Episode – Lea-Marie Sasse
Episode 22 Die Studiengänge BWL und VWL Lea Sasse & Emily SasseIn der super spannenden Podcastfolge „Zukunftsgeflüster“ sprechen die beiden Schwestern Lea und Emily Sasse u.a. über die Studiengänge VWL und BWL. Wo liegen die Unterschiede, wie läuft ein...
20. Episode – Mo Asumang
Episode 20 Filmregisseurin, Fernsehmoderatorin, Bestseller-Autorin: Mo AsumangIn der neuen Folge des Podcasts „Zukunftsgeflüster“ sprechen Jana und Johanna mit Mo Asumang, die zu Gast am Beethoven-Gymnasium im Zuge des jährlich stattfindenden Anti-Rassismus-Tag war....
19. Episode – Lena-Chiara Wahlbaum
Episode 19 Pressesprecherin bei Fridays for Future Lena-Chiara WahlbaumIn dieser neuen Ausgabe von „Zukunftsgeflüster“ ist Lena Wahlbaum von den Fridays zu Gast. Sie ist 15 Jahre alt und bereits Pressesprecherin bei FFF und redet mit uns vor allem über politisches...