Episode 20
Filmregisseurin, Fernsehmoderatorin, Bestseller-Autorin:
Mo Asumang


In der neuen Folge des Podcasts „Zukunftsgeflüster“ sprechen Jana und Johanna mit Mo Asumang, die zu Gast am Beethoven-Gymnasium im Zuge des jährlich stattfindenden Anti-Rassismus-Tag war. Mo Asumang ist nicht nur Produzentin, Regisseurin, Dozentin, Bestsellerautorin und Botschafterin für die Antidiskriminierungsstelle des Bundes, nein, sie ist zudem eine unglaublich tolle und inspirierende Persönlichkeit, die einfach viel zu sagen hat. Eine Persönlichkeit, die zudem aktiv ins Handeln und ins Gespräch kommt, gegen jede Form der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. Bei ihren Begegnungen geht es Mo Asumang einerseits darum, klare Kante gegenüber radikalen Ansichten zu zeigen. Andererseits bemüht sie sich jedoch, zu verstehen, was die Menschen bewegt, die sich in dieser Weise positionieren – und was sie antreibt. Auf diese Weise versucht sie, den Dialog in unserer Gesellschaft zu fördern. Einen Dialog, der heute dringend notwendiger erscheint denn je. Und genau darüber, spricht sie im Podcast Zukunftsgeflüster.
Weitere Episoden
24. Episode – Greenpeace – Timo Dreher
Episode 24 Engagement Kampaigner bei Greenpeace Timo Dreher In dieser Folge von haben wir Timo Dreher zu Gast. Er engagiert sich seit mehreren Jahren ehrenamtlich bei Greenpeace und arbeitet nun seit kurzer Zeit hauptberuflich im Engagement Kampaigner Team von...
23. Episode – Nina Eichinger
Episode 23 Moderatorin und Schauspielerin Nina EichingerDie Moderatorin und Schauspielerin Nina Eichinger engagiert sich seit Jahren für soziale Belange sowie Umwelt- und Klimaschutz. Sie hat Umweltwissenschaften studiert, eine Ausbildung in Permakultur absolviert,...
22. Episode – Lea-Marie Sasse
Episode 22 Die Studiengänge BWL und VWL Lea Sasse & Emily SasseIn der super spannenden Podcastfolge „Zukunftsgeflüster“ sprechen die beiden Schwestern Lea und Emily Sasse u.a. über die Studiengänge VWL und BWL. Wo liegen die Unterschiede, wie läuft ein...
21. Episode – Klimaneutrales Berlin bis 2030: Utopie oder Notwendigkeit?
Episode 21 Klimaneutrales Berlin bis 2030: Utopie oder Notwendigkeit?Aktuell, kritisch und informativ: Kurz vor dem Berliner Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ am kommenden Sonntag, den 16.03.2023, haben Jana und Johanna in der neuesten Folge des Podcasts...