Episode 17
Thomas Wendrich
In einer neuen Folge des ZK sprechen wir mit dem Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler Thomas Wendrich.
Wir möchten nicht zu viel verraten: Schaut euch folgend mal seinen Lebenslauf an, seine Filme und so vieles mehr, um zu wissen: das wird super spannend und echt hörenswert. So viel Inspiration ist selten
Der Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler Thomas Wendrich wird 1971 in Dresden geboren. Von 1990 bis 1994 studiert er Schauspiel an der HFF „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg. Danach ist er bis 1999 Mitglied des Berliner Ensembles. Von 1999 bis 2001 studiert Wendrich an der Drehbuchakademie der DFFB. Seit 2001 arbeitet er als freischaffender Autor und Regisseur sowie nach wie vor als Schauspieler. Für seine Arbeiten erhält er zahlreiche Preise: u. a. 2017 den Grimme Preis für sein Drehbuch zum ersten Teil der NSU-Trilogie „Mitten in Deutschland“. Bei seinen erfolgreichen Kino- und Fernsehproduktionen hat er mehrmals mit den Regisseuren Christian Schwochow, David Wnendt und Andreas Kleinert eng zusammen-gearbeitet. Sein erster Roman trägt den Titel „Eine Rose für Putin“.
Auszeichnungen
2002 Deutscher Drehbuchpreis, für „Nimm dir dein Leben“, Berlin
2016 Deutsche Akademie der Darstellenden Künste, Fernsehpreis für „Mitten in Deutschland: NSU – Die Täter – Heute ist nicht alle Tage“, Baden-Baden
2017 Adolf Grimme Preis, Drehbuch „Mitten in Deutschland: NSU – Die Täter – Heute ist nicht alle Tage“, Marl
2021 Filmfest Emden-Norderney, Drehbuchpreis Creative Energy Award für „Lieber Thomas“, Emden
2022 Deutscher Filmpreis, LOLA für das Beste Drehbuch für „Lieber Thomas“, Berlin
WIKIPEDIA
Film
2021 Je suis Karl↗
2021 Lieber Thomas↗
2021 Wo ist Mike?↗ Tatort
2017 Borowski und das dunkle Netz↗ Tatort
2016 Fünf Minuten Himmel↗ Tatort
2016 Die Täter – Heute ist nicht alle Tage↗ Mitten in Deutschland: NSU
2015 Platonow↗ Dramaturgie
2014 Eine Liebe für den Frieden – Bertha von Suttner und Alfred Nobel↗
2013 Ich und Kaminski↗
2009 Lenz.↗
2007 Freischwimmer↗
2006 Maria am Wasser↗ Drehbuch Regie
2005 Nimm dir dein Leben↗
2004 Zur Zeit verstorben↗ Drehbuch Regie
2001 Hinten scheißt die Ente↗
Weitere Episoden
24. Episode – Greenpeace – Timo Dreher
Episode 24 Engagement Kampaigner bei Greenpeace Timo Dreher In dieser Folge von haben wir Timo Dreher zu Gast. Er engagiert sich seit mehreren Jahren ehrenamtlich bei Greenpeace und arbeitet nun seit kurzer Zeit hauptberuflich im Engagement Kampaigner Team von...
23. Episode – Nina Eichinger
Episode 23 Moderatorin und Schauspielerin Nina EichingerDie Moderatorin und Schauspielerin Nina Eichinger engagiert sich seit Jahren für soziale Belange sowie Umwelt- und Klimaschutz. Sie hat Umweltwissenschaften studiert, eine Ausbildung in Permakultur absolviert,...
22. Episode – Lea-Marie Sasse
Episode 22 Die Studiengänge BWL und VWL Lea Sasse & Emily SasseIn der super spannenden Podcastfolge „Zukunftsgeflüster“ sprechen die beiden Schwestern Lea und Emily Sasse u.a. über die Studiengänge VWL und BWL. Wo liegen die Unterschiede, wie läuft ein...
21. Episode – Klimaneutrales Berlin bis 2030: Utopie oder Notwendigkeit?
Episode 21 Klimaneutrales Berlin bis 2030: Utopie oder Notwendigkeit?Aktuell, kritisch und informativ: Kurz vor dem Berliner Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ am kommenden Sonntag, den 16.03.2023, haben Jana und Johanna in der neuesten Folge des Podcasts...