Episode 13
Lena Partzsch

In dieser spannenden Folge des „Zukunftsgeflüster“ ist die Umweltpolitologin Prof. Dr. Lena Partzsch zu Gast im Podcast „Zukunftsgeflüster“. Prof. Dr. Lena Partzsch hat die Professur für vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimapolitik an der FU-Berlin übernommen. Das Interview wird geführt von der Abiturientin Lina Gehlhaa: Wie immer ehrlich, offen, frei raus und aus der Schüler*innenperspektive. Hört rein und lasst euch inspirieren. Super spannend.
Bitte beachtet, dass das Gespräch mit Prof. Dr. Lena Partzsch vor dem 24. Februar 2022 also vor dem russischen völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine aufgezeichnet wurde.
Kontakt:
Weitere Quellen:
TEDx Talk von L. Partzsch
Interview mit L. Partzsch bei Jung & Naiv: Folge 470
https://www.youtube.com/watch?v=fqicDZGVVfQ
Besuche uns auf Instagram:
www.instagram.com/zukunftsgefluester_bg/
Weitere Episoden
16. Episode – Tilo Zepernick
Episode 16 Tilo ZepernickIm Podcast „Zukunftsgeflüster“ des Beethoven-Gymnasiums geht es normalerweise neben dem biographischen Werdegang der Gäste und deren Persönlichkeitsentwicklungen auch immer um konkrete Themen wie Erneuerbare Energien, Klimawandel,...
15. Episode -Kolja Klein
Episode 15 Kolja KleinIn der neuen Folge des „Zukunfsgeflüster“, des Podcasts des Beethoven-Gymnasium Berlin sprechen wir mit Kolja Klein, dem Gründer des Berliner Start-up DiAvEn UG aus dem Bereich Urban Air Mobilitiy (UAM). Wie funktioniert ihre fliegende...
14. Episode – Annette von Rolbeck
Episode 14 Annette von Rolbeck In der neuen super spannenden Folge des Podcasts „Zukunftsgeflüster“ des Beethoven-Gymnasiums Berlin begrüßen Fabian und Maike unseren Gast: Annette von Rolbeck vom Startup „ZF Mobility Solutions“. Frau von Rolbeck beschäftigt sie sich...
12. Episode – Der Krieg in der Ukraine
Episode 12 Der Krieg in der UkraineDer Podcast über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine. Eingeladen ist der Politikwissenschaftler Dr. Volker Weichsel, der mit Jannis aus dem Politik-Zusatzkurs ein sehr spannendes und sehr aktuelles Thema...