Episode 8
Ana Plasencia
Von Paralympicsiegerin zur Politikerin.

„Um Journalist*in zu werden, kann man auch gar nichts studieren“ sagt die Fernsehmoderatorin Ana Plasencia im Gespräch mit Rodrigo. Sie erzählt uns etwas über ihr nutzloses Studium und ihren spannenden Weg zur Journalistin. Ihre Geschichte reicht von Spanien bis nach Deutschland und so erzählt uns die gebürtige Frankfurterin wie sie zum Journalismus und ins Fernsehen kam. Seid also gespannt und findet heraus, ob auch ihr es zum Journalisten bringen könnt.
Besuche uns auf unserer Website und auf Instagram:
podcast.beethoven-gymnasium.eu/zukunftsgefluster
www.instagram.com/zukunftsgefluester_bg/
Weitere Episoden
25. Episode – Nahostkonflikt – Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann
Episode 25 Thema: Nahostkonflikt Jouanna Hassoun & Shai HoffmannAm Dienstag, den 14.11.2023, hatten wir im Schulpodcast Jouanna Hassoun (Deutsch- Palästinenserin) und Shai Hoffmann (Deutschjüdisch mit israelischen Wurzeln) zu Gast. Die Schüler*innen des PW-LKs...
24. Episode – Greenpeace – Timo Dreher
Episode 24 Engagement Kampaigner bei Greenpeace Timo Dreher In dieser Folge von haben wir Timo Dreher zu Gast. Er engagiert sich seit mehreren Jahren ehrenamtlich bei Greenpeace und arbeitet nun seit kurzer Zeit hauptberuflich im Engagement Kampaigner Team von...
23. Episode – Nina Eichinger
Episode 23 Moderatorin und Schauspielerin Nina EichingerDie Moderatorin und Schauspielerin Nina Eichinger engagiert sich seit Jahren für soziale Belange sowie Umwelt- und Klimaschutz. Sie hat Umweltwissenschaften studiert, eine Ausbildung in Permakultur absolviert,...
22. Episode – Lea-Marie Sasse
Episode 22 Die Studiengänge BWL und VWL Lea Sasse & Emily SasseIn der super spannenden Podcastfolge „Zukunftsgeflüster“ sprechen die beiden Schwestern Lea und Emily Sasse u.a. über die Studiengänge VWL und BWL. Wo liegen die Unterschiede, wie läuft ein...