Episode 8
Ana Plasencia
Von Paralympicsiegerin zur Politikerin.

„Um Journalist*in zu werden, kann man auch gar nichts studieren“ sagt die Fernsehmoderatorin Ana Plasencia im Gespräch mit Rodrigo. Sie erzählt uns etwas über ihr nutzloses Studium und ihren spannenden Weg zur Journalistin. Ihre Geschichte reicht von Spanien bis nach Deutschland und so erzählt uns die gebürtige Frankfurterin wie sie zum Journalismus und ins Fernsehen kam. Seid also gespannt und findet heraus, ob auch ihr es zum Journalisten bringen könnt.
Besuche uns auf unserer Website und auf Instagram:
podcast.beethoven-gymnasium.eu/zukunftsgefluster
www.instagram.com/zukunftsgefluester_bg/
Weitere Episoden
32. Wie verteidigen wir unsere Demokratie – und wie gestalten wir Zukunft?
Episode 32 Thema: Wie verteidigen wir unsere Demokratie – und wie gestalten wir Zukunft? Michel Friedmann und Harald WelzerWie verteidigen wir unsere Demokratie – und wie gestalten wir Zukunft? In dieser besonderen Folge von „Zukunftskluster“ diskutieren Michel...
31. Episode – Wie beeinflusst KI Deutschland?
30. Episode – Queer und gläubig sein? Absolut möglich! – Mo, Berfin und Caro
Episode 30 Thema: Queer und gläubig sein? Absolut möglich! Mo, Berfin und CaroQueer und gläubig sein? Absolut möglich! In dieser Folge sprechen Mo, Berfin und Caro über ihre persönlichen Erfahrungen mit Queerness und dem Islam. Sie sprechen über ihre Arbeit,...
29. Episode – US-Präsidentschaftswahl 2024 – Julius van de Laar
Episode 29 Thema: Präsidentschaftswahl 2024 Julius van de LaarAm Beethoven-Gymnasium fand am 15.10.2024 eine spannende und hochaktuelle Veranstaltung zur bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl 2024 statt. Julius van de Laar, ein renommierter US-Experte in der...