Episode 6
Nachhaltigkeit und Energiepolitik – Wolfgang Gründinger

Fast ein Drittel aller Neugründungen in Deutschland sind grün, sagt der Startup-Verband in seinem neuen Startup-Monitor. Immer mehr Gründer:innen setzen auf Technologien und Geschäftsmodelle, die nicht einfach nur wirtschaftlich erfolgreich sein wollen, sondern die Umwelt und Gesellschaft nachhaltiger gestalten.
Als Beispiel nennt steht das Solar-Startup Enpal, für das Wolfgang Gründinger, heutiger Gast im „Zukunftsgeflüster“, arbeitet. By the way: Im Oktober 2021 wurde Enpal zum ersten grünen „Einhorn“ in Deutschland, also einem Startup mit einer Marktbewertung von über 1 Mrd. Dollar. Ein Ritterschlag für jedes Startup.
Weitere Episoden
30. Episode – Queer und gläubig sein? Absolut möglich! – Mo, Berfin und Caro
Episode 30 Thema: Queer und gläubig sein? Absolut möglich! Mo, Berfin und CaroQueer und gläubig sein? Absolut möglich! In dieser Folge sprechen Mo, Berfin und Caro über ihre persönlichen Erfahrungen mit Queerness und dem Islam. Sie sprechen über ihre Arbeit,...
29. Episode – US-Präsidentschaftswahl 2024 – Julius van de Laar
Episode 29 Thema: Präsidentschaftswahl 2024 Julius van de LaarAm Beethoven-Gymnasium fand am 15.10.2024 eine spannende und hochaktuelle Veranstaltung zur bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl 2024 statt. Julius van de Laar, ein renommierter US-Experte in der...
28. Episode – VS Möbel – Dr. Axel Harberer
Episode 28 Thema: VS Möbel Dr. Axel HarbererIn der neuesten Folge des Podcasts „Zukunftsgeflüster“ des Beethoven-Gymnasiums Berlin sprechen wir mit dem inspirierenden Dr. Axel Haberer, Leiter Marketing bei dem traditionsreichen Unternehmen VS-Möbel. VS-Möbel blickt...
27. Episode – Kann und sollte die AFD verboten werden? – Dr. Hendrik Cremer
Episode 27 Thema: Kann und sollte die AFD verboten werden? Dr. Hendrik CremerHerzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Podcasts „Zukunftsgeflüster“, der Podcast des Beethoven-Gymnasium Berlin zum brandaktuellen und kontroversen Thema: Kann und sollte die AFD...