Episode 16
Tilo Zepernick
Im Podcast „Zukunftsgeflüster“ des Beethoven-Gymnasiums geht es normalerweise neben dem biographischen Werdegang der Gäste und deren Persönlichkeitsentwicklungen auch immer um konkrete Themen wie Erneuerbare Energien, Klimawandel, Digitalisierung oder das Arbeiten in kreativen Berufen, in StartUps oder NGOs. Zwischendurch haben wir aber auch immer unsere Lehrerinnen und Lehrer dazwischen. Gerade sie prägen ja auch unsere Lebenswelt. Über Sie und Bildung im Allgemeinen wollen wir auch viel erfahren. Diesmal haben wir unseren tollen Lehrer Tilo Zepernick in einem spannenden Gespräch: ehrlich, humorvoll und mit super überraschenden neuen Erkenntnissen und Geheimnissen – wirklich inspirierend. Also schaltet ein, spitzt die Ohren und lauscht der neuen Folge unseres „Zukunftsgeflüsters“.
Weitere Episoden
32. Wie verteidigen wir unsere Demokratie – und wie gestalten wir Zukunft?
Episode 32 Thema: Wie verteidigen wir unsere Demokratie – und wie gestalten wir Zukunft? Michel Friedmann und Harald WelzerWie verteidigen wir unsere Demokratie – und wie gestalten wir Zukunft? In dieser besonderen Folge von „Zukunftskluster“ diskutieren Michel...
31. Episode – Wie beeinflusst KI Deutschland?
30. Episode – Queer und gläubig sein? Absolut möglich! – Mo, Berfin und Caro
Episode 30 Thema: Queer und gläubig sein? Absolut möglich! Mo, Berfin und CaroQueer und gläubig sein? Absolut möglich! In dieser Folge sprechen Mo, Berfin und Caro über ihre persönlichen Erfahrungen mit Queerness und dem Islam. Sie sprechen über ihre Arbeit,...
29. Episode – US-Präsidentschaftswahl 2024 – Julius van de Laar
Episode 29 Thema: Präsidentschaftswahl 2024 Julius van de LaarAm Beethoven-Gymnasium fand am 15.10.2024 eine spannende und hochaktuelle Veranstaltung zur bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl 2024 statt. Julius van de Laar, ein renommierter US-Experte in der...